REIKI
Der Begriff Reiki kommt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie universelle Lebensenergie.
Wiederentdeckt wurde diese uralte Behandlungsform Anfang des 20. Jahrhunderts durch Mikao Usui, einem japanischen Gelehrten.
Reiki wird über die Hände von einer Person auf die andere übertragen. Das geschieht durch Direktauflegen oder mit einigen Zentimetern Abstand.
Traditionell wird die Wirkung von Reiki zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens genutzt, wie z.B.
- Förderung des seelischen Gleichgewichtes
- Stärkung der Lebenskraft
- Entspannungsförderung
- Stressreduzierung
- Kreativitätssteigerung
- Unterstützung bei der Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Eine Reiki-Übertragung erfolgt im Liegen (bei Bedarf im Sitzen) und dauert mit Vor- und Nachgespräch ca. 60 Minuten.
Hinweis: Die hier angebotene Methode ersetzt keine Diagnose/Behandlung von ärztlicher Seite. Bitte lassen Sie unklare Beschwerden dort abklären, bzw. konsultieren Sie eine(n) Psychotherapeut/in.